t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalLeipzig

Leipzig: Stadt erweitert das Angebot der Selbstbedienungsterminals im Rathaus.


Schnellere Bearbeitung
Leipzig setzt im Rathaus auf Selbstbedienung

Von t-online
15.09.2020Lesedauer: 1 Min.
Das Rathaus von Leipzig: Die Selbstbedienungsterminals der Stadt bleiben dauerhaft in Betrieb.Vergrößern des Bildes
Das Rathaus von Leipzig: Die Selbstbedienungsterminals der Stadt bleiben dauerhaft in Betrieb. (Quelle: Rupert Oberhäuser/imago-images-bilder)
News folgen

Wegen der hohen Nachfrage hat die Stadt das Serviceangebot im Rathaus erweitert. Zwei weitere Selbstbedienungsterminals sind dauerhaft in Betrieb. Auch das Angebot der Terminals wurde vergrößert.

In Leipzig können Bürgerinnen und Bürger die Selbstbedienungsterminals Im Rathaus weiterhin nutzen. Hier können Personalausweise und Reisepässe beantragt werden. Neuerdings funktioniert das auch für Führerscheine und Aufenthaltsgenehmigungen.

An den Automaten können die benötigten Daten (biometrische Fotos oder Fingerabdrücke, Unterschriften) direkt abgegeben werden. Dadurch wird die Bearbeitungszeit der Anträge erheblich verkürzt. Auch die Datensicherheit der Leipziger wird durch den automatisierten Prozess gewährleistet.

Seit der ersten Installation wurden die Automaten 6.000 Mal genutzt. Derzeit stehen sie in den Bürgerämtern Otto-Schill-Straße, Gohlis-Center, Wiedebach-Passage und im Ratzelbogen. Für die Nutzung muss eine Servicegebühr von fünf Euro bezahlt werden.

Verwendete Quellen
  • Stadt Leipzig: Pressemitteilung vom 14. September
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom