Leipzig Ferienstart: Andrang an Flughäfen und in Urlaubsregionen
Sachsen startet an diesem Samstag in die Herbstferien - an den Flughäfen und auf den Straßen wird daher reger Betrieb erwartet. Von Leipzig/Halle und Dresden aus starten am Samstag und Sonntag insgesamt 50 Flieger in Urlaubsregionen, wie die Mitteldeutsche Flughafen AG mitteilte. "Unsere wichtigste Botschaft ist: Für entspanntes Reisen sollten sich die Gäste gut vorbereiten", sagte Unternehmenssprecher Uwe Schuhart.
Mit 40 Fliegern aus Leipzig/Halle und zehn aus Dresden geht es in Urlaubsländer wie Spanien, die Türkei, Griechenland und Italien. Für diese Ziele müssen Gäste wegen der Pandemie vor der Einreise Online-Formulare ausfüllen. Nach Abschluss wird ein QR-Code erstellt. "Diesen sollten die Gäste beim Check-in unbedingt parat haben", sagte Schuhart.
Ohne den QR-Code sowie Test- oder Impfnachweise könnten Reisende nicht in die Flieger steigen. Da die coronabedingten Formalitäten Zeit in Anspruch nehmen, empfiehlt die Betreiberfirma, mindestens zweieinhalb Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein.
Auch auf den Straßen erwartet der Verkehrswarndienst zum Ferienstart mehr Betrieb. Besonders an den Baustellen auf der A72 von Hof in Richtung Chemnitz sowie auf der A4 Richtung Görlitz könne es eng werden, sagte ein Sprecher. "Da es noch mal schönes Herbstwetter geben könnte, gehen wir davon aus, dass auch in Ausflugsregionen wie der Sächsischen Schweiz viel los sein wird."
Nicht nur im Elbsandsteingebirge rechnet man mit zahlreichen Gästen in den Herbstferien: "Wir sind guter Dinge mit Blick auf Gästezahlen in den Herbstferien in Sachsen. Inlandstourismus steht weiterhin hoch im Kurs", sagte eine Sprecherin der Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen (TMGS). Die Buchungen für die kommenden beiden Wochen sei mit Blick in den eigenen Buchungsservice und nach Auskunft regionaler Tourismusverbände "gut bis sehr gut".
Wer noch eine Unterkunft möchte, muss sich beeilen: In der Sächsischen Schweiz und dem Erzgebirge sind demnach vor allem Ferienwohnungen und Pensionen gefragt. "Sie sind fast ausgebucht." Besser stehen die Chancen auf einen Städtetrip für Kurzentschlossene: Freie Betten gibt es in den Hotels in Dresden, Leipzig und Chemnitz. Neu ist laut TMGS, dass einige Geschäftshotels coronabedingt ihre Zielgruppen angepasst haben und sich zunehmend auf Familien einstellen.