25 Jahre in 25 Bildern So haben sich Ballauf und Schenk verändert

1997: Beim Blick in die Zukunft scheint Jungermittler Ballauf noch leichte Zweifel zu haben.

1998: Faltenfrei in der Folge "Manila", dem dritten Fall von Schenk und Ballauf.

1998, Freddy Schenk lässig mit Turnschuhen zum Anzug: "Brisanter Fall", befanden TV-Kritiker über die Folge "Streng geheimer Auftrag".

1999: Zeitreise in eine vergangene Epoche – als die Polizeiautos noch grün waren.

1999: Karneval mit Peter Millowitsch – Ballauf und Schenk sind wohl als Zivilfahnder verkleidet.

2000: Vier Kommissare und zwei Todesfälle – Ballauf und Schenk ermittelten im Fall "Quartett in Leipzig" gemeinsam mit ihren ostdeutschen Kollegen Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade).

2001, Freddy schaut brummig: Dabei begann der Fall "Kindstod" doch mit einer Blinddarmentzündung von Kollege Max.

2004: Im Fall "Odins Rache" muss Ballauf einstecken, zwischen den Kommissaren glänzt bereits im fünften Jahr Tessa Mittelstaedt als Franziska.

2005: Kleiner Snack am Lieblingsimbiss.

2007: Eine muss den Überblick behalten – in dem Fall wohl wieder einmal Franziska.

2008: Freddy für seine Verhältnisse fast schon langhaarig – aber hier ist Schauspieler Dietmar Bär auch ganz privat bei der Premiere des Scorsese-Konzertfilms "Shine a Light" auf der Berlinale zu sehen.

2008: Ballauf mal wieder mit Schramme, Schenk übt sich in Kunstverständnis.

2009: Wer ist nochmal wer? Ah, da steht es ja.

2010: Da kamen sie einem schon fast wie alte Ermittlerhasen vor.

2011: Ballauf und Schenk mit der Transfrau Trudi Hütten, die vom Schauspieler Edgar Selge gespielt wird.

2011: Noch einmal gemeinsame Sache mit dem Leipziger "Tatort"-Team, dieses Mal ermitteln in Sachsen Martin Wuttke in der Rolle des Andreas Keppler und Simone Thomalla in der Rolle der Eva Saalfeld.

2012: Dreh im August, aber Klaus J. Behrendt trägt als Max Ballauf ohne Murren die Lederjacke.

2013: Ballauf hat schon wieder eine Schramme.

2014: Dreh mit Armin Rode zum Fall "Dicker als Wasser".

2015: Franziska ist 2014 in der Folge "Franziska" erdrosselt worden, jetzt ist Patrick Abozen als Tobias der Assistent.

2016 ist Musik drin: Der Jazz-Musiker und Komponist Klaus Doldinger tritt in der Folge "Wacht am Rhein" als Straßenmusiker auf – er schrieb auch die "Tatort"-Titelmelodie.

2017: Drei Herren mit Brille an der Würstchenbude – der in der Mitte ist nicht Heino, sondern WDR-Intendant ist Tom Buhrow.

2018: Die Ära "Jütte" beginnt – ein neuer Assistent für die Ermittler.

2019: Auch nach 22 Jahren hat das Köln-Duo noch Spaß am Set

2022: Ballauf und Schenk sind in der Gegenwart angekommen.