200 Jahre Karneval Altweiber in Düsseldorf: "Helau!"

Düsseldorfer Venetia Evelyn mit Düsseldorfs Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller auf dem Rathaus-Balkon und draußen toben tausende Weiber zum Karnevalsauftakt an der längsten Theke der Welt

Gute Stimmung auch auf dem Marktplatz vor dem Rathaus: hier ein Trio in fantasievoller Kostümierung.

Narrenfreiheit im Jan-Wellem-Saal ded Rathauses: OB Dr. Stephan Keller als OBe-Wan Kenobi inmitten der bunt kostümierten Möhne,

Blick auf den vollen Marktplatz mit Bühne vor dem Düsseldorfer Rathaus. Bekannte Düsseldorfer Karneval-Kult-Bands, wie etwa die Rhythmussportgruppe, spielten hier zum Start in die ganz heiße Phase der "fünften Jahreszeit".

Schon voller Vorfreude auf die weiteren Karnevalstage ist auch Prinz Andreas I.

Sturm aufs Rathaus: Die Möhnen haben Luftballons zum 200-jährigen Jubiläum des Düsseldorfer Karnevals mitgebracht. Die Session in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt steht diesmal unter dem Motto "Hütt on wie et wor".

Auch viele Gruppen waren an Altweiberfastnacht zum Rathaus gekommen, um zu feiern.

Mirco Budde sieht Jens Spahn täuschend ähnlich. Auch zum Karneval 2025 verkleidete er sich als Ex-Gesundheitsminister.