Stadt ist Modellkommune Dortmund setzt sich für "Bildung von nachhaltiger Entwicklung" ein

Als erste Stadt bundesweit hat Dortmund eine Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Bildung - Nachhaltigkeit - Kommune unterzeichnet. Sie möchte dadurch für "nachhaltige Entwicklung" sensibilisieren.
Dortmund ist Modellkommune bei der "Bildung für nachhaltige Entwicklung". Durch möchte die Stadt in den kommenden Jahren ein Netzwerk aufbauen, um bereits bestehende Initiativen zusammenzubringen und Ressourcen zu bündeln, teilt die Verwaltung mit.
Die Stadt setzte diesen Fokus, "um Nachhaltigkeit in Dortmund zu unterstützen und Kinder und Jugendliche in der Dortmunder Bildungslandschaft zum Erwerb zukunftsweisender Kompetenzen zu befähigen", so Stadträtin Daniela Schneckenburger.
Beteiligt sind die Stadtverwaltung, Schulen und Kitas, aber auch außerschulische Bildungsorte. Ziel sei es außerdem, für das Thema zu sensibilisieren und Interessierte weiterzubilden. "Mit der Vereinbarung haben wir klare Zielsetzungen und somit eine Orientierung, um nachhaltige Entwicklung in Dortmund voranzubringen", so Dr. Marco Schmidt, Projektleiter des BNE-Kompetenzzentrums am Standort Nord-West.
- Stadt Dortmund: Pressemitteilung vom 14. Januar