t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDortmund

EM-Achtelfinale gegen Dänemark: Dann landet die DFB-Elf in Dortmund


EM-Achtelfinale
Dann landet die deutsche Mannschaft in Dortmund

Von t-online, dpa, tht

28.06.2024Lesedauer: 1 Min.
imago images 1046044852Vergrößern des BildesDer DFB-Flieger in Nürnberg (Archivbild): Von hier geht es nach Dortmund. (Quelle: IMAGO/Ardan FUESSMANN/imago)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Für die Abreise aus Franken zum Achtelfinale steht nun der Flieger nach Dortmund bereit. Am Nachmittag wird der DFB-Tross in Dortmund erwartet.

Nach den Busreisen zu den EM-Gruppenspielen wechselt die Fußball-Nationalmannschaft für das Achtelfinale gegen Dänemark das Transportmittel. Wegen der größeren Entfernung von gut 400 Kilometern wird die DFB-Auswahl am Freitagnachmittag mit dem Flugzeug von Nürnberg aus nach Dortmund reisen. Die Mannschaft wird um 17.15 Uhr am Flughafen erwartet. Hier wird sie direkt auf dem Vorfeld in den Mannschaftsbus steigen und das Gelände verlassen.

Nach dem Spiel am Samstag geht es noch in der Nacht zurück nach Franken. Für den Abflug des DFB-Trosses aus Dortmund hat der Flughafen von der Bezirksregierung eine Sondergenehmigung bekommen.

Reisegewohnheiten der DFB-Elf in der Vergangenheit in der Kritik

Der Deutsche Fußball-Bund hatte das Turnierquartier in Herzogenaurach auch wegen der logistisch günstigen Lage zu den Spielorten gewählt. Zu den Gruppenspielen gegen Schottland, Ungarn und die Schweiz waren Bundestrainer Julian Nagelsmann und seine Spieler jeweils einen Tag vorher nach München, Stuttgart und Frankfurt mit dem Teambus gereist. Nach dem Schlusspfiff ging es immer noch zurück in den sogenannten Home Ground. Die Uefa hatte für die EM besonders große Ambitionen für ökologische Nachhaltigkeit ausgerufen.

In der Vergangenheit hatte es Kritik an den Reisegewohnheiten der Nationalmannschaft gegeben. 2020 war man zu einem Länderspiel in Basel die kurze Strecke von Stuttgart aus geflogen. Anschließend hatte der DFB die Reisemodalitäten angepasst. Häufiger fuhr der Tross auch mit der Bahn. Bei Flügen wurde von Chartermaschinen auf Linienflüge umgestellt.

Verwendete Quellen
  • Material der dpa
  • Anfrage an Pressestelle des Flughafens Dortmund
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website