"Wendepunkt für die Bremer City" Entwurf für Neubau am Parkhaus Mitte steht fest
Nach Jahren der Planung kommt mächtig Bewegung in das Projekt Neubau am Parkhaus Mitte. Jetzt steht der Entwurf für das Vorhaben fest.
Das Münchner Architekturbüro Hild und K hat den Wettbewerb für den Neubau auf dem Gelände des Parkhauses Mitte in der Bremer Innenstadt gewonnen. Damit steht fest, wie das künftige Areal im Herzen des Stadtkerns einmal aussehen wird. Der Entscheid der Jury markiere einen "Wendepunkt für die Bremer City", sagte Bausenatorin Özlem Ünsal (SPD).
Der Entwurf von Hild und K sieht ein Gebäude mit einem klassischen Baukörper vor, das sich "sensibel in das historische Stadtbild Bremens einfügt und durch seine städtebauliche Struktur überzeugt". Ein zentraler Innenhof diene als Herzstück des Gebäudes und soll verschiedene Nutzungen wie Einzelhandel, Büroflächen, Gastronomie und Wohnen vereinen.
Neubau soll Moderne und Kontorhäuser-Tradition verbinden
Heinz Riering, Geschäftsführer der erst vor kurzem von Bremen ins Leben gerufenen Brestadt GmbH, erklärte: "Der Siegerentwurf schafft nicht nur dringend benötigte neue Nutzungen, sondern stärkt auch die Aufenthaltsqualität und die Wegebeziehungen im Herzen der Stadt."
Bernd Botzenhardt, ebenfalls von der Brestadt GmbH, betonte hingegen: "Mit diesem Bauvorhaben schlagen wir ein neues Kapitel für die Bremer Innenstadt auf." Das Gebäude soll modernes Stadtleben mit der Tradition hanseatischer Kontorhäuser verbinden.
Das Projekt unterliegt noch einer Einspruchsfrist, bevor es endgültig umgesetzt werden kann. In den kommenden Monaten werde eine detaillierte Bestandsaufnahme des Areals sowie die Analyse der bestehenden Tragstruktur des Parkhauses erfolgen. Zudem sollen die vorhandenen Versorgungsleitungen untersucht und "ein feinsinniges Konzept", das eine fortlaufende Anlieferung für Galeria über die Tiefgarage während der Baumaßnahmen gewährleiste, erarbeitet werden.
Wann der Neubau stehen könnte und wie teuer das Vorhaben wird, darüber machte die Stadt keine Angaben. Mit den Abrissarbeiten des Parkhauses soll jedoch nicht vor dem Jahreswechsel 2026/2027 begonnen werden. Das teilte das Bauressort bereits Ende vergangenen Jahres mit.
- senatspressestelle.bremen.de: Mitteilung vom 4. Februar 2025