Eine Chronologie des Apollo-Programms

25. Mai 1961: Der US-Präsident John F. Kennedy verkündet, dass die USA bis zum Ende des Jahrzehnts als erste Nation einen Menschen auf den Mond und wieder sicher zurückbringen wollen.

Kennedy (r.) wird 1963 der geplante Start von Apollo 1 erklärt.

Ein Test einer Apollo-Kommandokapsel geht schief: Die Astronauten Virgil Gus Grissom, Edward White und Robert Chaffee sterben am 27. Januar 1967 bei einem Brand.

Aber die USA geben den Traum von der Mondlandung trotz des Unglücks nicht auf. Die Trägerrakete Saturn V wird bis 1972 insgesamt 17 Apollo-Missionen ins All befördern.

Frank Borman, James Lovell und William Anders starten am 21. Dezember 1968 mit der Apollo 8 zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit zum Mond.

Die Crew schafft die erste bemannte Umkreisung des Mondes.

6. März 1969: Im Zuge der bemannten Mission Apollo 9 wird das Mondlandemodul im Erdorbit getestet.

Eugene Cernan, John Young und Thomas Stafford: Am 18. Mai 1969 nimmt Apollo 10 Kurs auf den Erdtrabanten, um die Landefähre in der Mondumlaufbahn zu testen.

16. Juli 1969: Apollo 11 hebt mit Neil Armstrong, Michael Collins und Edwin Aldrin ab.

Neil Armstrong betritt als erster Mensch den Mond.

Neil Armstrong, Michael Collins und Edwin Aldrin: die Crew von Apollo 11.

Der Astronaut Edwin Aldrin läuft über die Mondoberfläche.

14. November 1969: Apollo 12 startet zur erfolgreichen zweiten Mondlandung.

Der Astronaut Charles Conrad untersucht die Mondoberfläche.

11. April 1970: Start von Apollo 13. Der Flug wird zur Beinahekatastrophe: Nach 56 Stunden explodiert ein Sauerstofftank des Servicemoduls.

31. Januar 1971: Auch Apollo 14 landet erfolgreich auf dem Mond.

Die Astronauten kommen nach zehn Tagen wieder auf die Erde zurück.

Auch Apollo 15 gelingt es am 30. Juli 1971, auf dem Mond zu landen.

Apollo 16 landet am 20. April 1972 auf dem Mond und erforscht die Gegebenheiten.

Eine Aufnahme der Erde von Apollo 17: Mit der Rückkehr der Crew 1972 endet nach sechs erfolgreichen Mondlandungen und dem Fehlschlag von Apollo 13 das erste Nasa-Programm zur bemannten Erkundung des Mondes.