Meteoriten-Katastrophe in Russland im Jahr 2013

Im Februar 2013 explodierte ein Meteor über Tscheljabinsk in Russland. Der große Feuerball am Himmel wurde auf zahlreichen Autokameras festgehalten.

Es gibt jedes Jahr viele Meteoriteneinschläge oder verglühende Feuerkugeln auf der Erde. Der Meteor in Russland im Jahr 2013 war der größte Brocken, der seit 100 Jahren, der in die Erdatmosphäre eintrat.

Die Druckwelle der Explosion war so gewaltig, dass Fesnterscheiben in der näheren Umgebung um Tscheljabinsk zerstört wurden.

Insgesamt 7.000 Gebäude wurden durch die Druckwelle beschädigt, knapp 1.500 menschen wurden verletzt.

Nach dem Eintritt in die Erdatmosphäre zog der Meteor lange Rauchschwaden hinter sich her.

Das Gestein fiel in den "Chebarkul"-See, Taucher holten es aus der Tiefe.

Der Meteor wog 300 bis 400 Kilogramm. Das Gestein aus dem All wurde der Bevölkerung präsentiert.

Heute sind Teile des Meteors in vielen Städten Russlands ausgestellt. Dieses Acht-Kilogramm-Stück wurde bei einem Kunstfestival in Moskau ausgestellt.