t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaWissen

Die Raketenabwehrpläne der Bundeswehr


Die Raketenabwehrpläne der Bundeswehr

News folgen
"Meads"-System: Die Hersteller MBDA und Lockheed Martin haben sich gegen Raytheon durchgesetzt, dem Produzenten des derzeit von der Bundeswehr genutzten "Patriot"-Systems.
1 von 6
Quelle: MBDA Deutschland GmbH

"Meads"-System: Die Hersteller MBDA und Lockheed Martin haben sich gegen Raytheon durchgesetzt, dem Produzenten des derzeit von der Bundeswehr genutzten "Patriot"-Systems.

Das Raketenabwehrsystem "Meads" habe mit einem Test im November 2013 bewiesen, dass es zwei aus unterschiedlichen Richtungen anfliegende Gegner gleichzeitig bekämpfen kann.
2 von 6
Quelle: MBDA Deutschland GmbH

Das Raketenabwehrsystem "Meads" habe mit einem Test im November 2013 bewiesen, dass es zwei aus unterschiedlichen Richtungen anfliegende Gegner gleichzeitig bekämpfen kann.

Kritiker bemängeln, dass das System seine Fähigkeiten bisher noch bei keinem Versuch unter unabhängig geprüften realistischen Bedingungen bewiesen habe.
3 von 6
Quelle: MEADS International

Kritiker bemängeln, dass das System seine Fähigkeiten bisher noch bei keinem Versuch unter unabhängig geprüften realistischen Bedingungen bewiesen habe.

"Meads"-Test auf der White Sands Missile Range im US-Bundesstaat New Mexico.
4 von 6
Quelle: MBDA

"Meads"-Test auf der White Sands Missile Range im US-Bundesstaat New Mexico.

"Meads"-Gerät zur Freund-Feind-Erkennung: Alle Technologien aus dem Projekt sind den Partnern - den USA, Deutschland und Italien - zugänglich.
5 von 6
Quelle: MEADS International

"Meads"-Gerät zur Freund-Feind-Erkennung: Alle Technologien aus dem Projekt sind den Partnern - den USA, Deutschland und Italien - zugänglich.

"Patriot"-Befürworter hatten betont, dass mehr als 200 dieser Systeme von insgesamt zwölf Nationen eingesetzt werden.
6 von 6
Quelle: dpa

"Patriot"-Befürworter hatten betont, dass mehr als 200 dieser Systeme von insgesamt zwölf Nationen eingesetzt werden.




Telekom