Foto-Serie: Die ältesten Höhlenmalereien

Forscher identifizieren Handabdrücke und einen roten Kreis in der Nordspanischen Höhle "El Castillo" als älteste Höhlenmalereien der Welt. Ein Abdruck muss mindestens 40.800 Jahre alt sein.

Blick auf den sogenannten "Corredor de los Puntos" in der Höhle von "El Castillo". Diese roten Punkte entstanden vor mindestens 34.000 bis 36.000 Jahren.

Diese Malerei in der Höhle "Altamira" zeigt ein Bison. Die Höhlenmalereien in Spanien wurden erstmals in den 1870er Jahren entdeckt.

Diese Handabdrücke sind mindestens 37.300 Jahre alt.

Die Wissenschaftler verwendeten bei ihren Untersuchungen nicht die traditionelle Kohlenstoffmethode, sondern untersuchten den Zerfall der Uranatome in der Farbe.

Höhlenmalereien seien "eines der herrlichsten Beispiele menschlichen symbolischen Verhaltens", sagte der Anthropologe Joao Zilhao.

Höhlenmalerei in der "Tito Bustillo"-Höhle. Ob die Malereien vom modernen Menschen oder dem Neandertaler stammen, darüber sind sich die Forscher nicht einig.