Sternschnuppen-Regen am Nachthimmel

1 von 5
Quelle: dpaLichtspektakel am Nachthimmel: Vom 16. bis 25. April gibt es zahlreiche Sternschnuppen zu sehen. Experten sprechen von einem Lyriden-Strom.

2 von 5
Quelle: dapdWas für wenige Sekunden am Himmel zu sehen ist, sind kleine Teilchen, die aus den Kometen in unserem Sonnensystem herausgesprengt werden.

3 von 5
Quelle: dpaIn der Nacht vom 21. auf den 22. April sind die Voraussetzungen besonders günstig, um einen Blick auf eine Sternschnuppe zu erhaschen.

4 von 5
Quelle: dpaDennoch muss man genau aufpassen. Im Vergleich zu anderen Sternschnuppen-Strömen sind Lyriden eher schwach und außerdem extrem schnell.

5 von 5
Quelle: dpaDer Strom der Lyriden ist jährlich zu beobachten. Erste Berichte darüber stammen aus dem Jahr 687 vor Christus.