Foto-Serie: Historischer Walfänger

1 von 3
Quelle: ap-bilderNovember 1941: Die "Charles W. Morgan" passiert eine Zugbrücke in Mystic im US-Bundesstaat Connecticut. Damals war ihre große Zeit als Walfangschiff schon vorbei.

2 von 3
Quelle: ap-bilderÜber 170 Jahre nach ihrem ersten Stapellauf wird der historische Segler mit Millionenaufwand restauriert und seetüchtig gemacht.

3 von 3
Quelle: ap-bilderAm 21. Juli ist der zweite Stapellauf. Im kommenden Jahr tourt die gut 40 Meter lange und knapp zehn Meter breite "Charles W. Morgan" dann durch diverse historische Häfen in Neuengland.