Foto-Serie: Die "Dornier Do 17", der "fliegende Bleistift"

1 von 6
Quelle: dpa-bilderDie "Dornier Do-17" wurde 1937 bei der deutschen Luftwaffe als schneller Bomber in Dienst gestellt. Ihre Höchstgeschwindigkeit lag - bei 8000 Kilo Gewicht - etwa bei 410 Kilometern pro Stunde.

2 von 6
Quelle: dpa-bilderDie Maschine verfügte über mehrere Maschinengewehre und konnte etwa 1000 Kilogramm Bombenlast tragen.

3 von 6
Quelle: dpa-bilderDer außerordentlich schlanke Rumpf bescherte der Dornier den Spitznamen "fliegender Bleistift".

4 von 6
Quelle: dpa-bilderBislang kann man kein erhaltenes Exemplar einer Do 17 besichtigen.

5 von 6
Quelle: Royal Air ForceErst 2008 entdeckte ein Fischer per Zufall ein Wrack im Ärmelkanal.

6 von 6
Quelle: Royal Air ForceIn einer nie dagewesenen Bergungsaktion soll das Wrack nun gehoben werden. Geht alles glatt, könnte die Maschine später im Museum der Royal Air Force in London zu besichtigen sein.