Foto-Serie: Graf Dracula, Mythos und Fiktion

So könnte das historische Vorbild von Graf Dracula ausgesehen haben: Fürst Vlad III. in einem Gemälde aus dem 16. Jahrhundert.

Da soll Graf Dracula gewohnt haben: Die als Dracula-Schloss bekannte Burg Bran in den Südkarpaten, Rumänien.

Sogar auf britischen Briefmarken ist er verewigt, zusammen mit seinem Monster-Kollegen Frankenstein.

Dracula- und Vampir-Filme gibt es viele. Christopher Lee (im Foto bei Deutschen Videopreis 2001) spielte den blutdurstigen Fürsten in dem Film "Dracula" von 1958.

Eine neuere filmische Umsetzung bietet der Film "Van Helsing" 2004. Darin ging es um den Dracula-Jäger Dr. Abraham van Helsing (Hugh Jackman), in der Szene mit Kate Beckinsale als Anna Valerious.

Der extrovertierte Schauspieler Klaus Kinski 1978 in seiner Paraderolle als Graf Dracula in dem Filmklassiker "Nosferatu - Phantom der Nacht" von Werner Herzog.