Vorher-Nachher-Fotos zu Hurrikan "Sandy"

Vor einem Jahr ein Sturzbach, heute wieder eine normale Unterführung: Hurrikan "Sandy" hinterließ den Brooklyn-Battery-Tunnel unpassierbar.

Als "Sandy" über New York hinweg zog, standen die umgebenden Straßen dieses Umspannwerks in Brooklyn unter Wasser. Heute kann man dort wieder trockenen Fußes spazieren gehen.

Die Manhattan Bridge in New York: Wegen "Sandy" floss unter ihr auch dort Wasser, wo normalerweise Autos fahren und parken.

Das Viertel Breezy Point im New Yorker Bezirk Queens wurde erst überflutet, dann von einer Feuersbrunst zerstört. Allmählich sind die Aufräumarbeiten so weit vorangeschritten, dass der Wiederaufbau beginnen kann.

Diese Straße in Seaside Heights glich einem Trümmerfeld, nachdem "Sandy" über sie hinweggefegt war. Heute rollt auf ihr wieder der Verkehr.

Am Ortley Beach in Toms River, New Jersey, verwüstete "Sandy" zahlreiche Häuser. Monate später sind zumindest die Trümmer weggeräumt.

Auf diesem Parkplatz in Queens wurden Trümmer gesammelt - Berge aus Häuserresten, Autos und Möbeln. Ein Jahr später ist die Stelle vom Schutt befreit.

Auf der Strandpromenade in Seaside Heights sind nun wieder Spaziergänger anzutreffen. Direkt nach "Sandy" war an der Stelle an einen entspannten Ausflug nicht zu denken.

Einst standen an dieser Stelle in Brick, New Jersey, Dutzende kleine Bungalows. Der Abriss der Ruinen ist geschafft, viel mehr aber noch nicht.