Foto-Serie: T-Online.de-Nutzer dokumentieren das Hochwasser

1 von 8
Quelle: Ruth FalkeDas Hochwasser hat auch Sachsen fest im Griff: Diese Straße nach Mittweida ist kaum noch als solche zu erkennen.

2 von 8
Quelle: Bernd GaudeckBesonders kritisch ist die Lage auch an der Zwickauer Mulde, einem Fluss im Südwesten Sachsens.

3 von 8
Quelle: Ingo KuhntEbenfalls prekär: Die Hochwasserlage an der Weißen Elster - hier bei Zeitz (Sachsen-Anhalt).

4 von 8
Quelle: Mario MorgnerAuch in Stützengrün im sächsischen Erzgebirgskreis steht ein Bachbett kurz vor der Überflutung der Straße.

5 von 8
Quelle: Edwige MuschallaDer Saalbach bei Bad Reichenhall (Bayern) hat sich in einen reißenden Fluss verwandelt.

6 von 8
Quelle: Andreas VoglAuch die bayerische Altmühl tritt bei Leutershausen über die Ufer.

7 von 8
Quelle: Angelika SchwabHier möchte gerade niemand mehr schwimmen gehen. Das Ufer am Chiemsee bei Bernau (Bayern) steht unter Wasser.

8 von 8
Quelle: Frank HolzIn Steinpleis im sächsischen Landkreis Werdau steht das Wasser beinahe hüfthoch.