Die seltensten Tierarten der Welt

Zwergfaultier: Die Faultierart wurde erst im Jahr 2001 auf einer Insel vor der Nordküste Panamas entdeckt. Experten gehen davon aus, dass noch circa 500 Exemplare auf der Welt leben.

Tarzan-Chamäleon: Diese Art lebt auf Madagaska. Eigentlich ist das Tier grün, bei Gefahr färbt es sich gelb. Es wurde 2010 entdeckt und zählt zu den bedrohtesten Tierarten der Welt.

Kakapo: Die flugunfähige Papageienart lebt in Neuseeland. Es gibt noch 147 Exemplare. Die Fortpflanzung bei den Vögeln ist sehr schwierig, denn sie paaren sich nur dann, wenn der Rimubaum Früchte trägt.

Hunter-Antilope: Das Tier lebt an der Küste Somalias und Kenias. Weil es sich den Lebensraum immer häufiger mit Nutztieren teilen muss, findet es kaum noch Nahrung.

Saola-Waldrind: Das Tier lebt in Laos und Vietnam. Durch Jäger wurden das Saola immer seltener – mittlerweile gibt es nur noch sehr wenige Exemplare.

Tonkin-Goldaffe: Dies ist ein seltener Anblick in der Natur, eine Goldaffen-Mutter hält ihren Neugeborenen im Arm. Rund 100 Exemplare leben noch im asiatischen Urwald.

Zagros-Molch: Eigentlich lebt das Tier im Iran, hier ist ein Exemplar aus dem Zoo zu sehen. Weil es als besonders schön gilt, wird der Zagros-Molch illegal gehandelt. Rund 1.000 Tiere gibt es noch.

Java-Nashorn: Ursprünglich war die Tierart in ganz Asien verbreitet, mittlerweile gibt es nur noch rund 60 Exemplare auf der indonesischen Insel Java.

Kalifornischer Schweinswal: Das auch "Vaquita" genannte Tier bewohnt ein kleines Gebiet im Nordwesten des Golfs von Kalifornien. Dort leben noch gut 15 Exemplare.

Hainan-Gibbon: Die Affenart lebt auf der chinesischen Insel Hainan im Osten des Landes. Nach Schätzungen von Experten existieren nur noch 20 Exemplare.