t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaMenschen

Foto-Serie: Karriere von Josef Wilfling


Foto-Serie: Karriere von Josef Wilfling

News folgen
Josef Wilfling, der frühere Chef der Münchner Mordkommission, hat in seiner 22-jährigen Laufbahn viele spektakuläre Fälle gelöst.
1 von 8
Quelle: dpa-bilder

Josef Wilfling, der frühere Chef der Münchner Mordkommission, hat in seiner 22-jährigen Laufbahn viele spektakuläre Fälle gelöst.

Darunter den Mord an Rudolph Moshammer. 2005 wurde er in München mit einem Kabel erdrosselt.
2 von 8
Quelle: dapd

Darunter den Mord an Rudolph Moshammer. 2005 wurde er in München mit einem Kabel erdrosselt.

Beamte der Spurensicherung untersuchen Moshammers Rolls Royce. Der Chauffeur des Modezaren fand damals die Leiche. Bereits nach zwei Tagen konnte die Polizei unter Führung von Wilfling die Tat aufklären.
3 von 8
Quelle: imago-images-bilder

Beamte der Spurensicherung untersuchen Moshammers Rolls Royce. Der Chauffeur des Modezaren fand damals die Leiche. Bereits nach zwei Tagen konnte die Polizei unter Führung von Wilfling die Tat aufklären.

Auch den Mordfall Walter Sedlmayr löste Wilfling. 1990 wurde der Schauspieler von zwei Tätern in seiner Wohnung getötet.
4 von 8
Quelle: dpa-bilder

Auch den Mordfall Walter Sedlmayr löste Wilfling. 1990 wurde der Schauspieler von zwei Tätern in seiner Wohnung getötet.

Im Mai 1993 wurden zwei Halbbrüder für den Mord an dem Schauspieler verurteilt. Die Polizei fand bei einem der Mörder Schmuck von Sedlmayr.
5 von 8
Quelle: dpa-bilder

Im Mai 1993 wurden zwei Halbbrüder für den Mord an dem Schauspieler verurteilt. Die Polizei fand bei einem der Mörder Schmuck von Sedlmayr.

Auch den sogenannten "Würger von Regensburg" brachte Wilfling zur Strecke. Der Serienmörder hat sieben Frauen auf dem Gewissen.
6 von 8
Quelle: dpa-bilder

Auch den sogenannten "Würger von Regensburg" brachte Wilfling zur Strecke. Der Serienmörder hat sieben Frauen auf dem Gewissen.

Wilfling bei der Arbeit: Mit Kollegen untersuchte er 2006 den Lebensmittelskandal um verdorbenes Fleisch in Bayern.
7 von 8
Quelle: dpa-bilder

Wilfling bei der Arbeit: Mit Kollegen untersuchte er 2006 den Lebensmittelskandal um verdorbenes Fleisch in Bayern.

Wilfling und Oberstaatsanwalt Peter Boie 2008 bei einer Pressekonferenz zu den Münchner U-Bahn-Schlägern. Der Kommissar forderte noch vor dem Urteil die Verschärfung des Jugendstrafrechts.
8 von 8
Quelle: dpa-bilder

Wilfling und Oberstaatsanwalt Peter Boie 2008 bei einer Pressekonferenz zu den Münchner U-Bahn-Schlägern. Der Kommissar forderte noch vor dem Urteil die Verschärfung des Jugendstrafrechts.




Telekom