Foto-Serie: Pop-Art-Künstler James Rizzi ist tot

Mit nur 61 Jahren stirbt der New Yorker Künstler James Rizzi bei der Arbeit in seinem Atelier in Manhattan.

Kindlich-verspielte Figuren und leuchtende Farben waren sein Markenzeichen - zu sehen etwa auf einem nach Rizzis Vorlagen entstandenen Neubau am Rand der Braunschweiger Altstadt.

Besonders beliebt war der Künstler mit dem Schlapphut und der dicken Brille in Deutschland: Seine "Rizzi-Lokomotive" rollte zwischen Bremen, Hamburg und Uelzen.

Dabei gab es kaum etwas, das Rizzi nicht bemalt hätte. Sogar vor Flugzeugen - hier eine Boeing 757 auf dem Frankfurter Flughafen - machte er nicht halt.

Hier posiert der 1950 in Brooklyn geborene Künstler anlässlich seiner Ausstellung "Rizzis Welt" in Bremen. Auf dem Plakat die Bremer Stadtmusikanten in der Rizzi-Version.

Groß, bunt und voller Leben: "Give peace a chance" ist auch ein Exponat aus "Rizzis Welt".

Bei einer Vernissage in Berlin zeigt sich Rizzi in einem von ihm gestalteten VW Beetle. "Ich glaube einfach, dass die Leute die Fröhlichkeit in meinen Bildern mögen."