Ermittler: Lion-Air-Maschine war "nicht flugtüchtig"

An Hand eines Flugzeugmodells erklärt der Ermittler des Nationalen Verkehrssicherheitskomitees, Nurcahyo Utomo, die vorläufigen Ergebnisse zum Absturz des Lion Air Fluges 610.

Eine Boeing 737 MAX 8 der Fluggesellschaft Lion Air am Flughafen Jakarta.

Die Box mit dem Flugdatenschreiber der abgestürzten Lion-Air-Maschine.

Chefermittler Nurcahyo Utomo demonstriert, wie die Piloten des Lion Air-Fluges 610 gegen den Absturz kämpften.

Der Absturz einer indonesischen Passagiermaschine der Billigfluggesellschaft Lion Air mit 189 Todesopfern im vergangenen Monat geht vermutlich auf technische Probleme zurück.

Angehörige der Opfer trösten einander auf dem Depati Amir Airport.

Mitarbeiter der indonesischen Such- und Rettungsbehörde inspizieren Trümmerteile.

Mitarbeiter der Such- und Rettungsbehörde sortieren Wrackteile der abtestürzten Boeing 737.

Trümmerteile: Nach dem Absturz mit 189 Toten deutet immer mehr auf Probleme mit der Technik hin.

In Jakarta untersuchen Ermittler Wrackteile der abgestürzten Boeing 737.