Verwirrung um Zoo-Ausbruch von Löwen, Tigern und Jaguar
![Löwe im Eifelzoo in Lünebach. Löwe im Eifelzoo in Lünebach.](https://images.t-online.de/2021/07/83866412v7/0x0:1280x720/fit-in/1280x0/loewe-im-eifelzoo-in-luenebach.jpg)
1 von 3
Quelle: Harald Tittel/dpaLöwe im Eifelzoo in Lünebach.
![Die Prüm fließt nach heftigen Regenfällen durch den Eifel-Zoo. Die Prüm fließt nach heftigen Regenfällen durch den Eifel-Zoo.](https://images.t-online.de/2021/07/83867930v2/0x0:1280x720/fit-in/1280x0/die-pruem-fliesst-nach-heftigen-regenfaellen-durch-den-eifel-zoo-moeglicherweise-konnten-die-tiere-ausbrechen-weil-zaeune-zerstoert-worden-waren.jpg)
2 von 3
Quelle: Oliver Berg/dpaDie Prüm fließt nach heftigen Regenfällen durch den Eifel-Zoo. Möglicherweise konnten die Tiere ausbrechen, weil Zäune zerstört worden waren.
![Löwe Malor in seinem Gehege im Eifel-Zoo in Lünebach, im Hintergrund seine Mutter Lira. Löwe Malor in seinem Gehege im Eifel-Zoo in Lünebach, im Hintergrund seine Mutter Lira.](https://images.t-online.de/2021/07/83866414v7/0x0:1280x720/fit-in/1280x0/loewe-malor-in-seinem-gehege-im-eifel-zoo-in-luenebach-im-hintergrund-seine-mutter-lira.jpg)
3 von 3
Quelle: Harald Tittel/dpaLöwe Malor in seinem Gehege im Eifel-Zoo in Lünebach, im Hintergrund seine Mutter Lira.