Bombe in Frankfurt trotz Hindernissen erfolgreich entschärft

Nach erfolgreicher Entschärfung wird die englische Luftmine vom Typ HC 4000 in Frankfurt am Main präsentiert. Die Entschärfung der Luftmine war komplizierter als angenommen, weil sich zunächst von zwei der drei Zünder die Sprengkapseln nicht entfernen ließen und gesondert ausgebaut werden mussten.

Nach erfolgter Entschärfung wird die Luftmine den Medien präsentiert. Daneben knien die Entschärfer vom Kampfmittelräumdienst des Landes Hessen, Dieter Schwetzler (l) und Rene Bennert.

Ein Polizist sichert den "roten Bereich" der Sperrzone in Frankfurt am Main.

Eine Anwohnerin verlässt die Evakuierungszone.

Ein Mann schläft in der Messehalle.

Die Polizei überprüft, ob wirklich alle Menschen das Gebiet verlassen haben.

Viel zu früh: Die siebenjährige Lina wartet mit ihrem Kuscheltier am vollgepackten Auto.

Ein Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera kreist über der "roten Zone".

Eingepackt zwischen den Habseligkeiten ihres Frauchens wartet "Asta" auf den Bus.

Ein Warnplakat hängt an der Bombenfundstelle.

Bombenentschärfer vom Regierungspräsidium Darmstadt warten auf ihren Einsatz.

Mit Bussen werden Menschen aus der Evakuierungszone gebracht.