Foto-Serie: Baustelle am Ground Zero

So soll der Ground Zero in ein paar Jahren aussehen: Links mit Antenne der Freedom Tower oder "WTC 1" und die anderen Gebäude, die zusammen das neue World Trade Center bilden. Im Vordergrund ist die Gedenkstätte für die Opfer von 9/11 zu sehen.

Die Grafik verdeutlicht die Standorte der einzelnen Gebäude um und auf dem Ground Zero. (Grafik: dpa)

WTC 1 wird sogar höher als die zerstörten Tower. Der Entwurf von Daniel Libeskind soll Hoffnung und Stärke symbolisieren. Er ist 1776 Fuß (541 Meter) hoch - das Jahr 1776 markiert die Gründung der USA. (Grafik: dpa)

Momentan braucht man aber noch viel Fantasie, wenn man den Ground Zero betrachtet. Die Baustelle wächst eher langsam.

Bis 2015 sollen alle Gebäude des neuen World Trade Centers aber fertig sein. So sehr die Symbolik des neuen WTC zwar einerseits lockt, so sehr schreckt sie auch ab. Viele Bewohner der Stadt haben Angst, im 100. Stock zu arbeiten.

Wer auf die 1,3 Millionen Quadratmeter Bürofläche in der Südspitze ziehen soll, ist die Frage - zumal im besser erreichbaren Midtown auch massenweise Büroräume leerstehen.