Foto-Serie: Dänen wollen Ostsee-Tunnel

Der 18 Kilometer lange Ostsee-Tunnel zwischen Dänemark und Deutschland könnte nach einer Computergrafik so aussehen

Der Tunnel würde in den Meeresboden gebaut. Es gäbe zwei separate Röhren für Autos und zwei für Züge.

Der Fehmarnbelt ist eine Wasserstraße zwischen der deutschen Insel Fehmarn und der dänischen Insel Lolland. Hier soll der Tunnel, wie auf dieser Computergrafik, entstehen.

So könnte die Einfahrt in den Tunnel aussehen. 2014 soll mit dem Bau begonnen werden, 2020 könnte der Tunnel fertig sein

Ursprünglich sollte eine solche Brücke, wie in dieser Computergrafik, über die Ostsee führen. Allerdings stieß diese auf heftige Kritik von Umweltschützern, da eine solche Brücke unter anderem die Zugvögel über der Ostsee stören könnte. Letztlich wäre die Brücke aber auch teurer gewesen als ein Tunnel.

Die Kosten sollen rund 5,1 Milliarden Euro kosten. Dänemark trägt die Kosten alleine, Deutschland muss für die Anbindung ans Festland aufkommen.