Foto-Serie: Amoklauf in Lörrach

Bei einer Explosion in einem Wohnhaus und einem anschließenden Amoklauf in einem Krankenhaus in Lörrach sterben vier Menschen.

Die Kanzlei einer 41-jährigen Rechtsanwältin brennt nach einer Explosion aus, die Feuerwehr birgt zwei Leichen.

Gegenüber des Wohnhauses betritt die Anwältin das St. Elisabethenkrankenhaus - mit einer Pistole bewaffnet. Sie eröffnet das Feuer, schießt wild um sich. Eine Person wird getötet, ein Polizist, der privat anwesend ist, wird schwer verletzt.

Das Landeskriminalamt wird verständigt und trifft zehn Minuten später ein. Bei dem Schusswechsel erschießen Beamte die Amokläuferin.

Vor Ort: ein Großaufgebot an Rettungskräften und Polizeieinsatzkräften. Bei dem Brand erleiden 15 Hausbewohner eine Rauchvergiftung.

Die Kanzlei im Erdgeschoss des Wohnhauses ist nach der Explosion zerstört.

Tatort 1, das Wohnhaus in der Markus-Pflüger-Straße, liegt in unmittelbarer Nähe zum zweiten Tatort, dem Elisabethenkrankenhaus. (Karte: stepmap)

Auch diese Karte verdeutlicht die Nähe der Tatorte. (Karte: Google Earth/ Tele Atlas 2010)

Eine Sportpistole Walther Typ GSP Longrifle Kaliber 22 (Kleinkaliber): Eine solche Waffe hatte die Amokläuferin benutzt.