Totale Sonnenfinsternis in Chile: Das Himmelsspektakel in Bildern

Sonnenfinsternis in Chile: Touristen und Forscher aus der ganzen Welt verfolgten das Spektakel.

La-Silla-Observatorium der Europäischen Südsternwarte (ESO) in Chile: Forscher führten eine Reihe von wissenschaftlichen Beobachtungen durch.

Chile: Schaulustige testeten ihre Spezialbrillen, bevor es los ging.

Chile: Auch Fotografen waren gut für das Spektakel vorbereitet.

Chile: Andere wollten das Naturschauspiel einfach nur genießen.

Chile: An einem bestimmten Ort ist eine totale Sonnenfinsternis nur etwa alle 360 Jahre zu sehen.

Chile: Als der Himmel sich verdunkelte, wurde es Berichten zufolge auch deutlich kälter.

Chile: Der Schatten des Mondes traf zunächst nahe der Stadt La Serena auf die chilenische Pazifikküste und zog dann in südöstlicher Richtung über Argentinien hinweg.

Chile: Die Atacama-Wüste in Chile gilt aufgrund der klimatischen Bedingungen und des meist wolkenfreien Himmels als ideal für die Beobachtung der Sonnenfinsternis.