Die schlimmsten Politiker-Fehltritte

Eine Massage für die Ewigkeit: Als der US-Präsident Bush beim G8-Gipfel in St. Petersburg Kanzlerin Merkel ungefragt den Nacken massieren will, sorgt er für wochenlangen Spott.

Geographie? Nicht jedermanns Sache. Sarah Palin etwa glänzte mit eklatanten Lücken, als sie erklärte, Afghanistan sei ein Nachbar der USA.

Und auch er verwechselte da was: US-Präsident Obama erklärte, sein Großonkel sei an der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz beteiligt gewesen. Das jedoch hat die Rote Armee befreit. Der Verwandte Obamas war an der Befreiung des KZ Buchenwald beteiligt.

Keine Pannen-Serie ohne George W. Bush: "Ich habe nicht die leiseste Idee davon, was ich über die internationale Politik, die Außenpolitik, denke", gestand er einst offen ein.

Länder verwechseln? Möglich. Ganze Staatschefs verwechseln? Edmund Stoiber machte es vor: "Ich habe es für wohltuend empfunden, dass die Bundeskanzlerin gegenüber dem amerikanischen Präsidenten Breschnew Guantanamo kritisiert hat", so der CSU-Politiker. Besonders pikant: Breschnew war Staatschef der Sowjetunion während des Kalten Krieges.

Manchmal muss man nichts sagen, um sich zu blamieren. Sondern singen. Wie Andrea Nahles etwa, die vor versammeltem Bundestag die Melodie von "Pipi Langstrumpf" anstimmte.

Man spricht Deutsch: Guido Westerwelles Aufforderung, Fragen doch bitte nicht in englischer Sprache zu stellen, erheitert das Netz noch heute, etwa mit der Satire-Seite "Westerwave: No one can reach me the water" ("Westerwelle: Keiner kann mir das Wasser reichen).

Wo soll man bei ihm nur anfangen? Silvio Berlusconi hat vermutlich jede Peinlichkeit begangen, die ein Politiker begehen kann. Wenn er nicht gerade Flutopfern riet, es "Wie einen Zeltausflug zu nehmen", veralberte er andere Staatschef oder geriet mit sexistischen Zitaten in die Kritik.

Für ihn ging die Panne nicht glimpflich aus: Nach einer Pressekonferenz, die der japanische Finanzminister Shoichi Nakagawa in offenbar trunkenem Zustand hielt, trat der Minister vier Tage später zurück.