t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaBuntes

Touri-Tafeln: Die Stellplätze auf Thüringer Autobahnen werden knapp


"Machen den Weg zum Ziel"
Touri-Tafeln: Thüringer Autobahnen sind voll

Von dpa, raf

27.06.2024Lesedauer: 2 Min.
Eine "Touristische Unterrichtungstafel" mit der Aufschrift Bachstadt Arnstadt steht an der Autobahn A71.Vergrößern des BildesEine "Touristische Unterrichtungstafel" mit der Aufschrift Bachstadt Arnstadt steht an der Autobahn A71. In Arnstadt trat Johann Sebastian Bach seine erste Stelle als Organist an. (Quelle: Martin Schutt/dpa)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Wer mit dem Auto reist, den sollen braun-weiße Tafeln von der Straße zu den umliegenden Sehenswürdigkeiten locken. Thüringern gefällt das: Ihre Autobahnen haben fast keine Stellplätze für Tafeln mehr.

Die sogenannten touristischen Unterrichtungstafeln an Autobahnen sind in Thüringen so gefragt, dass die Autobahnen voll damit sind. Die in Braun und Weiß gehaltenen Hinweistafeln für Sehenswürdigkeiten sind laut der Autobahn GmbH, die die Tafeln prüft und erlaubt, fast ausgeschöpft. "Die Anzahl der möglichen Standorte ist schon ziemlich ausgereizt, teilweise sogar übererfüllt", erklärte Tino Möhring von der Niederlassung Ost der Autobahn GmbH. Aktuell seien in Thüringen 243 solcher Tafeln installiert.

Abgelehnte Anträge aufgrund von Platzmangel sind allerdings selten. In der Regel werden sie zurückgewiesen, weil sie die geltenden Richtlinien nicht erfüllen. Im gesamten Gebiet der Niederlassung Ost, das Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen umfasst, laufen momentan zehn Antragsverfahren für neue Tafeln.

"Eine sehr hohe Bedeutung"

So mancher Autofahrer mag sich schon einmal gefragt haben, ob die Idee der Tafeln eigentlich funktioniert. Weichen wirklich Menschen aufgrund der Schilder von ihrer Route ab? Maja Neumann von der Thüringer Tourismus GmbH (TTG) sieht einen hohen touristischen Wert in den Hinweisschildern: "Aus unserer Sicht haben die touristischen Unterrichtungstafeln eine sehr hohe Bedeutung." Sie führt aus, dass die Tafeln Reiseplanungen beeinflussen und Aufmerksamkeit generieren: "Sie entschleunigen und machen den Weg zum Ziel."

 
 
 
 
 
 
 

Neumann gibt zu bedenken, dass es neben der Autobahntafeln auch eine zusätzliche Besucherlenkung entlang der Landstraßen bis zum Ziel braucht – ein Bereich, in dem Thüringen noch Nachholbedarf habe.

Kosten sind bundesweit unterschiedlich

Im Vergleich zu Bayern, wo die Kosten für touristische Unterrichtungstafeln Anfang des Jahres explodiert sind, ist Thüringen bisher verschont geblieben. "Bisher haben sie unseres Wissens noch keine weiteren Schilder verhindert", so Neumann. Die genauen Kosten hängen vom jeweiligen Fall ab und können im mittleren bis höheren fünfstelligen Bereich liegen, wie Autobahn-Sprecher Möhring erklärt.

Seit 2021 liegt die Zuständigkeit für die Unterrichtungstafeln bei der Autobahn GmbH und es gelten bundeseinheitliche Standards. Ziele müssen von der Autobahn aus sichtbar sein oder sich im Umkreis von zehn Kilometern befinden. Es dürfen maximal zwei Tafeln zwischen zwei Anschlussstellen stehen und alle neuen Schilder sind auf eine Dauer von 15 Jahren begrenzt. Danach muss erneut das gesamte Antragsverfahren durchlaufen werden.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website