Foto-Serie: Alternativen zum G36

1 von 7
Quelle: dpa-bilderDas Heckler & Koch HK416 käme als Alternative für das geschasste G36 infrage.

2 von 7
Quelle: Reuters-bilderDas HK417 von Heckler & Koch: Auf dieser Waffe basiert das neue G27P, von dem die Bundeswehr schon 600 Stück bestellt hat.

3 von 7
Quelle: Reuters-bilderDas israelische Galil ist ebenfalls sehr zuverlässig, aber betagt.

4 von 7
Quelle: dpa-bilderAusgemustert: Das französische FAMAS-Gewehr soll ersetzt werden. Mit ihm sollte die Bundeswehr folglich nicht planen.

5 von 7
Quelle: dpa-bilderDas russische AK 74 hat sich zwar bewährt, verschießt jedoch keine Nato-Standardmunition.

6 von 7
Quelle: dpa-bilderSteht wegen Funktionsmängeln in der Kritik und ist deshalb keine Alternative: Das britische SA-80.

7 von 7
Quelle: dpa-bilderDas amerikanische M16 ist mittlerweile durch die Kurzversion M4 ersetzt. Doch auch die steht wegen häufiger Ladehemmung in der Kritik.