t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikDeutschland

Steinmeier: Mauer "Zeugnis eines hoffnungslosen Scheiterns"


Steinmeier: Mauer "Zeugnis eines hoffnungslosen Scheiterns"

News folgen
August 1961: Arbeiter erhöhen die Sektorensperre an der Bernauer Straße in Berlin.
1 von 7
Quelle: Bildarchiv/dpa

August 1961: Arbeiter erhöhen die Sektorensperre an der Bernauer Straße in Berlin.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nimmt an der zentralen Gedenkveranstaltung zum 60.
2 von 7
Quelle: Wolfgang Kumm/dpa

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nimmt an der zentralen Gedenkveranstaltung zum 60. Jahrestag des Baus der Berliner Mauer teil.

Grenzsoldaten der DDR sitzen im Mai 1988 hinter der Berliner Mauer, während ein Soldat auf einer Leiter die Situation im Lenne-Dreieck auf West-Berliner Seite beobachtet.
3 von 7
Quelle: Wolfgang Kumm/dpa

Grenzsoldaten der DDR sitzen im Mai 1988 hinter der Berliner Mauer, während ein Soldat auf einer Leiter die Situation im Lenne-Dreieck auf West-Berliner Seite beobachtet.

März 1978: Die Versöhnungskirche an der Bernauer Straße im Stadtteil Wedding steht mitten im Todesstreifen an der Grenze zwischen West- und Ost-Berlin.
4 von 7
Quelle: Wolfgang Kumm/dpa

März 1978: Die Versöhnungskirche an der Bernauer Straße im Stadtteil Wedding steht mitten im Todesstreifen an der Grenze zwischen West- und Ost-Berlin.

Nur die Untergeschoße von Wohnhäusern stehen in der Bernauer Straße in West-Berlin - sie sind gleichzeitig Grenzanlage der DDR und gehören zur Berliner Mauer.
5 von 7
Quelle: Wolfgang Kumm/dpa

Nur die Untergeschoße von Wohnhäusern stehen in der Bernauer Straße in West-Berlin - sie sind gleichzeitig Grenzanlage der DDR und gehören zur Berliner Mauer.

Ein junger Mann steht im April 1984 auf einem Aussichtspodest vor dem Brandenburger Tor und blickt über die Berliner Mauer nach Ost-Berlin.
6 von 7
Quelle: Wolfgang Kumm/dpa

Ein junger Mann steht im April 1984 auf einem Aussichtspodest vor dem Brandenburger Tor und blickt über die Berliner Mauer nach Ost-Berlin.

Eine Frau betrachtet an der East Side Galery im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg die bemalten Betonsegmente der Berliner Mauer.
7 von 7
Quelle: Wolfgang Kumm/dpa

Eine Frau betrachtet an der East Side Galery im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg die bemalten Betonsegmente der Berliner Mauer.




Telekom