Rassistischer Anschlag in Hanau: Deutscher tötet 10 Menschen

Mitarbeiter der Spurensicherung an einem der Tatorte in Hanau.

Die Leichen von zwei Anschlagsopfern werden in Hanau-Kesselstadt abtransportiert.

Polizeiabsperrungen am Hanauer Heumarkt, wo mehrere Menschen ums Leben kamen.

Eine Frau in Hanau trauert.

Schweigeminute: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Hanau.

Tausende Menschen hören Bundespräsident Steinmeier bei der Trauerveranstaltung auf dem Marktplatz von Hanau zu.

In Frankfurt legen Menschen vor der Paulskirche Blumen und Kerzen für die Opfer des Anschlags nieder.

Ein Teilnehmer einer Mahnwache am Brandenburger Tor in Berlin übt scharfe Kritik an den "asozialen Medien".

Die Spurensicherung geht in Richtung des Tatorts am Heumarkt.

Er kann seine Trauer und sein Entsetzen kaum verbergen: Volker Bouffier (CDU), Ministerpräsident von Hessen, in unmittelbarer Nähe des Tatorts in Hanau.

Mahnwache für die Opfer von Hanau: Muslime in der Innenstadt von München.

"Die Schule bleibt HEUTE geschlossen" - Zettel am Schultor der Heinrich-Heine-Schule im Hanauer Stadtteil Kesselstadt.

Ein Polizist sichert einen Bereich in unmittelbarer Nähe des Tatorts am Heumarkt.

Zwei Polizisten und die Spurensicherung stehen am Tatort im Hanauer Stadtteil Kesselstadt.

Ein Polizist hilft einer älteren Frau in der Nähe eines Tatortes am Heumarkt, eine Kerze anzuzünden.

SEK-Beamte in der Nähe eines Tatorts im Einsatz.

Die Polizei war mit einem Großaufgebot im Einsatz.

Ein Projektil liegt in unmittelbarer Nähe des Tatorts am Heumarkt.

Bundespräsident Frank-Walther Steinmeier (3.v.r) spricht bei einer Mahnwache in Hanau. Neben ihm stehen seine Frau Elke Büdenbender sowie Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier und dessen Frau Ursula Bouffier (r).

Auch in München gedachten zahlreiche Menschen der Opfer von Hanau.

In Berlin nahmen Hunderte Menschen an einer Mahnwache teil.