Manfred Stolpe: Brandenburgs früherer Ministerpräsident ist tot.

Manfred Stolpe wurde am 16. Mai 1936 in Stettin geboren.

Manfred Stolpe spricht beim Evangelischen Kirchentag in Halle 1988: Bis 1989 war er stellvertretender Vorsitzender des Bundes der Evangelischen Kirchen in der DDR.

Manfred Stolpe (r.) mit Parteifreund Gerhard Schröder am 21. November 1990: Drei Wochen zuvor wurde Stolpe zum Ministerpräsident von Brandenburg gewählt.

Manfred Stolpe (r.) 1992 mit dem SPD-Politiker Wolfgang Thierse: Bis heute ist die SPD stärkste Kraft in Brandenburg.

Stolpe (M.) 1999 bei einer Mahnwache für den zu Tode gehetzten Algerier Farid Guendoul: Während seiner Amtszeit kam es immer wieder zu Angriffen Rechtsextremer.

Eröffnung der Rennstrecke in der Lausitz im Jahr 2000: Mehr als elf Jahre lang regierte Manfred Stolpe in Brandenburg.

Stolpe (l.) als Bundesverkehrsminister mit ADAC-Präsident Peter Meyer im Jahr 2003: Stolpe setzte sich stark für die Verkehrsanbindung Deutschlands an die Osteuropäischen Staaten ein.

Stolpe mit seinem SPD-Parteifreund Helmut Schmidt (l.): Stolpe hatte ein Buch über seine langjährige Krebserkrankung geschrieben.