t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikDeutschland

"Spiegel": Kohleausstieg zwischen 2035 und 2038 geplant


"Spiegel": Kohleausstieg zwischen 2035 und 2038 geplant

News folgen
Förderturm der Zeche Prosper-Haniel in Bottrop: In Nordrhein-Westfalen endet der Steinkohleabbau.
1 von 5
Quelle: Roland Weihrauch/dpa

Förderturm der Zeche Prosper-Haniel in Bottrop: In Nordrhein-Westfalen endet der Steinkohleabbau.

Auf dem Weg zur Arbeit: Bergleute verlassen auf der Zeche Prosper Haniel in 1250 Metern Tiefe den Förderkorb.
2 von 5
Quelle: Oliver Berg/dpa

Auf dem Weg zur Arbeit: Bergleute verlassen auf der Zeche Prosper Haniel in 1250 Metern Tiefe den Förderkorb.

Dietmar Woidke (SPD), Ministerpräsident von Brandenburg, mit Gegnern eines Stopps des Kohleabbaus in der Lausitz.
3 von 5
Quelle: Wolfgang Kumm/dpa

Dietmar Woidke (SPD), Ministerpräsident von Brandenburg, mit Gegnern eines Stopps des Kohleabbaus in der Lausitz.

RWE-Braunkohlekraftwerk Niederaußem: Bis 2038 könnten die letzten Kohlekraftwerke vom Netz gehen.
4 von 5
Quelle: Christophe Gateau/dpa

RWE-Braunkohlekraftwerk Niederaußem: Bis 2038 könnten die letzten Kohlekraftwerke vom Netz gehen.

Ein Bergmann arbeitet auf der Zeche Prosper Haniel in 1250 Metern Tiefe.
5 von 5
Quelle: Oliver Berg/dpa

Ein Bergmann arbeitet auf der Zeche Prosper Haniel in 1250 Metern Tiefe.




Telekom