Deutlich mehr Rüstungsexporte unter großer Koalition

Eine Panzerhaubitze 2000 des deutschen Rüstungsunternehmens Krauss-Maffei Wegmann wird verladen.

Der damalige Ministerpräsident Niedersachsens, Sigmar Gabriel schaut sich auf einem Schießstand der Firma Rheinmetall einen Kampfpanzer vom Typ Leopard II A 6 an.

Ein Schützenpanzer vom Typ Dingo steht zur Auslieferung beim Rüstungsunternehmen Krauss-Maffei Wegmann bereit.

Ein Küstenschutzboot für Saudi-Arabien auf der Peene-Werft der Lürssen-Gruppe in Wolgast.

Weltweit gefragt: Ein deitscher Kampfpanzer vom Typ Leopard 2A6.

Ein Sturmgewehr G36 der Firma Heckler und Koch. Die Rüstungsexporte sind unter der großen Koalition deutlich gestiegen.

Die Korvette "Oldenburg" der Deutschen Marine auf der Peene-Werft in Wolgast.

Die Türkei hatte Leopard-2-Panzer bereits im Kampf gegen den IS eingesetzt.