t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikDeutschland

RAF-Terroristin bittet Schleyers Sohn um Verzeihung


RAF-Terroristin bittet Schleyers Sohn um Verzeihung

News folgen
Der entführte und später ermordete Arbeitgeberpräsident Hanns Martin Schleyer unter dem Logo der RAF.
1 von 6
Quelle: UPI/dpa

Der entführte und später ermordete Arbeitgeberpräsident Hanns Martin Schleyer unter dem Logo der RAF.

Die Grabstätte des von Terroristen der RAF ermordeten Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer und seiner Ehefrau Waltrude Schleyer.
2 von 6
Quelle: Sina Schuldt/dpa

Die Grabstätte des von Terroristen der RAF ermordeten Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer und seiner Ehefrau Waltrude Schleyer.

Tatort der Entführung des damaligen Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer durch die Rote Armee Fraktion (RAF) in Köln.
3 von 6
Quelle: Wilhelm Bertram/dpa

Tatort der Entführung des damaligen Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer durch die Rote Armee Fraktion (RAF) in Köln.

Mit der Entführung der Landshut" wollten palästinensische Terroristen ihre deutschen Gesinnungsgenossen unterstützen, die zuvor Arbeitgeberpräsident Schleyer entführt hatten.
4 von 6
Quelle: dpa/dpa

Mit der Entführung der Landshut" wollten palästinensische Terroristen ihre deutschen Gesinnungsgenossen unterstützen, die zuvor Arbeitgeberpräsident Schleyer entführt hatten.

Der Wagen, in dem am 19.
5 von 6
Quelle: Rolf Haid/dpa

Der Wagen, in dem am 19. Oktober 1977 die Leiche des ermordeten Arbeitgeberpräsidenten gefunden wurde.

Deutscher Herbst: Bundeskanzler Helmut Schmidt nimmt am 5.
6 von 6
Quelle: Sanden/dpa

Deutscher Herbst: Bundeskanzler Helmut Schmidt nimmt am 5. September 1977 in einer Fernseherklärung Stellung zur Entführung von Hanns Martin Schleyer durch die RAF.




Telekom