40 Jahre nach dem Terrorherbst: "Landshut" wieder zurück

Schweres Gerät: Die Antonow AN 124, in der die "Landshut" zurückkehrte, ist das größte Flugzeug der Welt.

Der Rumpf der ehemaligen Lufthansa-Maschine "Landshut" wird auf einen Tieflader gehoben.

40 Jahre danach: Jürgen Vietor, ehemaliger Co-Pilot der "Landshut", Diana Müll, die als Passagierin an Bord war und Gabriele von Lutzau, ehemalige Stewardess.

Flügellahm: Die Tragflächen der nicht mehr flugfähigen "Landshut" mussten vor dem Transport abmontiert werden.

Stark verwittert: Jahrelang rottete die "Landshut" in Brasilien vor sich hin.

Jürgen Vietor, der ehemalige Co-Pilot der "Landshut", steht im Innenraum einer russischen Antonow Typ AN 124 neben dem Rumpf der ehemaligen Lufthansa-Maschine.

Die russische Antonow AN 124, in der sich der Rumpf der ehemaligen Lufthansa-Maschine "Landshut" befindet, landet in Friedrichshafen.

Die frühere Lufthansa-Maschine "Landshut" steht zur Demontierung auf dem Flughafen in Fortaleza in Brasilien.

Hier spielte sich vor 40 Jahren das Drama von Mogadischu ab: Innenraum der früheren Lufthansa-Maschine "Landshut".

Cockpit der vor 40 Jahren von Terroristen entführten Lufthansa-Maschine "Landshut".

GSG-9-Kommandeur Ulrich Wegener (l.) mit einer Einheit der Spezialeinsatztruppe: Die Elitesoldaten stürmten im Oktober 1977 die entführte "Landshut" in Mogadischu.

Die am 13. Oktober 1977 entführte "Landshut" nach der Landung in Mogadischu.

"Landshut"-Co-Pilot Jürgen Vietor und die verletzte Stewardess Gabi Dillmann nach ihrer Ankunft aufs dem Frankfurter Flughafen.

Der Lufthansa-Krisenstab zur Entführung der LH-Boeing 737 "Landshut" tagt am 14.10.1977 auf dem Rhein-Main-Flughafen in Frankfurt.

Der linke Flügel der "Landshut" wird abgebaut.

Demontiert: Die frühere Lufthansa-Maschine "Landshut" ohne Flügel.

Sitzreihen der vor 40 Jahren von Terroristen entführten "Landshut" auf dem Flughafen in Fortaleza (Brasilien).

Auch die Triebwerke der "Landshut" wurden demontiert.

Nach der Befreiung der Geiseln aus der entführten Lufthansa-Maschine "Landshut" in Mogadischu gibt der damalige Bundeskanzler Helmut Schmidt eine Regierungserklärung ab.