t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikDeutschland

Bundestag sagt Ja zur Ehe für alle


Bundestag sagt Ja zur Ehe für alle

News folgen
Eingehüllt in eine Regenbogenflagge steht ein Paar vor dem Brandenburger Tor in Berlin.
1 von 8
Quelle: Michael Kappeler/dpa

Eingehüllt in eine Regenbogenflagge steht ein Paar vor dem Brandenburger Tor in Berlin. In einer historischen Entscheidung hatte der Bundestag zuvor mit Ja zur Ehe für alle gestimmt.

Bundeskanzlerin Merkel wirft im Bundestag ihre Stimmkarte ein: Sie hat gegen die Ehe für alle gestimmt.
2 von 8
Quelle: Michael Kappeler/dpa

Bundeskanzlerin Merkel wirft im Bundestag ihre Stimmkarte ein: Sie hat gegen die Ehe für alle gestimmt.

Bundeskanzlerin Angela Merkel wirft ihre rote Stimmkarte mit "NEIN" ein.
3 von 8
Quelle: Michael Kappeler/dpa

Bundeskanzlerin Angela Merkel wirft ihre rote Stimmkarte mit "NEIN" ein.

Jubelnd nimmt Volker Beck von Bündnis 90/Die Grünen das Ergebnis der Abstimmung auf.
4 von 8
Quelle: Wolfgang Kumm/dpa

Jubelnd nimmt Volker Beck von Bündnis 90/Die Grünen das Ergebnis der Abstimmung auf.

Mit Konfetti bejubeln Fraktionsmitglieder der Grünen das Ergebnis der Abstimmung.
5 von 8
Quelle: Wolfgang Kumm/dpa

Mit Konfetti bejubeln Fraktionsmitglieder der Grünen das Ergebnis der Abstimmung.

Bundeskanzlerin Angela Merkel vor Beginn der Abstimmung zur Ehe für alle neben Außenminister Sigmar Gabriel.
6 von 8
Quelle: Michael Kappeler/dpa

Bundeskanzlerin Angela Merkel vor Beginn der Abstimmung zur Ehe für alle neben Außenminister Sigmar Gabriel.

Bei 623 abgegebenen Stimmen sprach sich eine Mehrheit von 393 Abgeordneten für eine völlige rechtliche Gleichstellung homosexueller Paare aus.
7 von 8
Quelle: Jörg Sarbach/dpa

Bei 623 abgegebenen Stimmen sprach sich eine Mehrheit von 393 Abgeordneten für eine völlige rechtliche Gleichstellung homosexueller Paare aus.

Im Bundestag halten Abgeordnete der Grünen und SPD (Vordergrund) bei der Abstimmung zur Änderung der Tagesordnung die Hände hoch.
8 von 8
Quelle: Michael Kappeler/dpa

Im Bundestag halten Abgeordnete der Grünen und SPD (Vordergrund) bei der Abstimmung zur Änderung der Tagesordnung die Hände hoch.




Telekom