Erster Atommüll-Transport auf dem Neckar

Das mit radioaktivem Müll beladene Lastenschiff vor dem Kühlturm des Atomkraftwerks im baden-württembergischen Neckarwestheim.

Der Schubverband mit den Castor-Behältern passiert die Blockade der Atomkraftgegner.

Begleitet von einem Polizeiboot schiebt das Schubboot "Edda" auf dem Neckar ein mit drei Castoren beladenes Transportschiff.

Atomkraftgegner stoppten mit der Aktion zwischenzeitlich den Transport mit hoch radioaktivem Atommüll per Schiff.

Das Schubboot "Edda" schiebt auf dem Neckar das mit drei Castoren beladene Transportschiff. Die Behälter mit verbrauchten Brennelementen sind für ein Zwischenlager in Neckarwestheim bestimmt.

Der Transport auf dem Neckar wird von Polizisten überwacht.

Die Schubboote "Ronja" (hinten) und "Edda" legen in Obrigheim mit einem mit drei Castoren beladenen Transportschiff (Mitte) von der Anlegestelle am Atomkraftwerk ab.