Vor 50 Jahren starb Benno Ohnesorg

Ohnesorg wurde von einem Polizisten erschossen.

Friederike Hausmann beugt sich über den sterbenden Benno Ohnesorg. Nach dem 2. Juni 1967 radikalisierte sich die Studentenbewegung.

Sein Besuch löste die Demonstrationen aus, bei denen Benno Ohnesorg erschossen wurde: Schah Reza Mohammed Pahlavi (winkend) auf dem Köln-Bonner Flughafen. Foio: Willi Gutberlet

Tumulte vor dem Schöneberger Rathaus in Berlin am 2. Juni 1967: Der Besuch des persischen Herrscherpaares Kaiser Schah Reza Mohammed Pahlavi und Kaiserin Farah Diba löste Massendemonstrationen aus.

Kriminalobermeister Karl-Heinz Kurras (vorn) mit seinem Anwalt Gerd-Joachim Roos vor Gericht. Er wurde für den tödlichen Schuss auf Benno Ohnesorg nie verurteilt.

10 000 Studenten bekunden in Hannover in einem Schweigemarsch ihre Trauer um Benno Ohnesorg. Sein Tod markierte einen Wendepunkt in den Studentenprotesten.

Die sterblichen Überreste von Benno Ohnesorg auf dem Weg von Berlin nach Hannover.

Das Grab von Benno Ohnesorg und seiner Frau Christa auf dem Bothfelder Friedhof in Hannover.

In der Polizeihistorischen Sammlung in Berlin sind Zeitungsartikel, Fotos und weiter Ausstellungstücke rund um die Erschießung Ohnesorgs und die Folge-Protestaktionen zu sehen.