t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikAuslandKrisen & Konflikte

Exklusive Fotos aus dem polnischen Grenzgebiet


Exklusive Fotos aus dem polnischen Grenzgebiet

News folgen
Der Grenzübergang Kuźnica in Polen: Polnische Kräfte sichern das Gebiet.
1 von 7
Quelle: Michael Körner/T-Online-bilder

Der Grenzübergang Kuźnica in Polen: Polnische Kräfte sichern das Gebiet.

Auch Wasserwerfer werden zur Grenze beordert.
2 von 7
Quelle: Michael Körner/T-Online-bilder

Auch Wasserwerfer werden zur Grenze beordert.

Aufgrund der angespannten Lage werden alle Autos im Grenzbereich streng kontrolliert.
3 von 7
Quelle: Michael Körner/T-Online-bilder

Aufgrund der angespannten Lage werden alle Autos im Grenzbereich streng kontrolliert.

Polizisten an der polnisch-belarussischen Grenze durchsuchen jeden Kofferraum der vorbeifahrenden Zivilfahrzeuge.
4 von 7
Quelle: Michael Körner/T-Online-bilder

Polizisten an der polnisch-belarussischen Grenze durchsuchen jeden Kofferraum der vorbeifahrenden Zivilfahrzeuge.

Polizei im Einsatz: An der EU-Außengrenze zwischen Polen und Belarus kommen auf der belarussischen Seite des Grenzübergangs Kuźnica unterdessen immer mehr Migranten zusammen.
5 von 7
Quelle: Michael Körner/T-Online-bilder

Polizei im Einsatz: An der EU-Außengrenze zwischen Polen und Belarus kommen auf der belarussischen Seite des Grenzübergangs Kuźnica unterdessen immer mehr Migranten zusammen.

Nach Angaben der Polizei seien dort mittlerweile rund 3.500 Menschen versammelt.
6 von 7
Quelle: Michael Körner/T-Online-bilder

Nach Angaben der Polizei seien dort mittlerweile rund 3.500 Menschen versammelt.

Die EU wirft dem belarussischen Machthaber Alexander Lukaschenko vor, in organisierter Form Flüchtlinge aus Krisenregionen an die EU-Außengrenze zu bringen. Vermutet wird, dass er sich damit für Sanktionen rächen will, die die EU wegen der Unterdrückung der Zivilgesellschaft und der Opposition in Belarus erlassen hat.
7 von 7
Quelle: Michael Körner/T-Online-bilder

Die EU wirft dem belarussischen Machthaber Alexander Lukaschenko vor, in organisierter Form Flüchtlinge aus Krisenregionen an die EU-Außengrenze zu bringen. Vermutet wird, dass er sich damit für Sanktionen rächen will, die die EU wegen der Unterdrückung der Zivilgesellschaft und der Opposition in Belarus erlassen hat.




Telekom