Die zehn wichtigsten Gäste der Sicherheitskonferenz

ARCHIV - 12.05.2017, USA, Washington D.C.: Herbert Raymond McMaster , der Nationale Sicherheitsberater der USA, spricht beim täglichen Presse-Briefing. (zu dpa "«Who is who» der Weltpolitik - Köpfe der Sicherheitskonferenz" vom 15.02.2018)

Der russischen Außenminister, Sergej Lawrow, aufgenommen am Freitag (04.02.2011) bei der 47. Sicherheitskonferenz in München (Oberbayern). Bei der Konferenz vom 04. bis zum 06. Februar kommen mehr als 350 Teilnehmer und etwa 60 Minister und Regierungschefs zusammen.

11.02.2018, Jerusalem: Benjamin Netanjahu, Ministerpräsident von Israel, nimmt an einer Kabinettssitzung teil.

ARCHIV - Der iranische Außenminister Mohammed Dschawad Sarif spricht am 08.02.2015 bei der 51. Sicherheitskonferenz im Hotel Bayerischer Hof in München (Bayern).

Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (r - SPD) und der Außenminister von Saudi-Arabien, Adel al-Dschubair, äußern sich am 25.05.2016 bei einer Pressekonferenz nach ihrem Gespräch im Auswärtigen Amt in Berlin.

ARCHIV - 08.12.2017, Belgien, Brüssel: Die britische Premierministerin Theresa May gibt nach Gesprächen über den Brexit eine Pressekonferenz. (zu dpa "«Who is who» der Weltpolitik - Köpfe der Sicherheitskonferenz" vom 15.02.2018)

US-Senator John McCain spricht am 17.02.2017 während der Münchner Sicherheitskonferenz. Die Münchner Sicherheitskonferenz findet vom 17.-19.02.2017 in München statt.

ARCHIV - 07.02.2018, Österreich, Wien: Sebastian Kurz, Bundeskanzler von Österreich, nimmt an einer Podiumsdiskussion teil. (zu dpa "«Who is who» der Weltpolitik - Köpfe der Sicherheitskonferenz" vom 15.02.2018)

ARCHIV - 19.07.2016, Türkei, Ankara: Der türkische Ministerpräsident Binali Yildirim hält eine Rede. (zu dpa "«Who is who» der Weltpolitik - Köpfe der Sicherheitskonferenz" vom 15.02.2018)

Bundesaußenminister Sigmar Gabriel (SPD), aufgenommen am 18.02.2017 in München (Bayern) bei der Münchner Sicherheitskonferenz im Hotel Bayerischer Hof. Die Münchner Sicherheitskonferenz findet vom 17.-19.02.2017 in München statt.