t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikAuslandInternationale Politik

Greenpeace nimmt die "Rainbow Warrior III" in Betrieb


Greenpeace nimmt die "Rainbow Warrior III" in Betrieb

News folgen
Greenpeace: Grüner Bug, Regenbogen und eine Friedenstaube: Die "Rainbow Warrior III" ist unverkennbar das neue Flaggschiff der Umweltschutzorganisation.
1 von 7
Quelle: dpa-bilder

Grüner Bug, Regenbogen und eine Friedenstaube: Die "Rainbow Warrior III" ist unverkennbar das neue Flaggschiff der Umweltschutzorganisation Greenpeace.

Greenpeace: Das Schiff ist ein moderner Segler. Bis 1300 Quadratmetern Segelfläche können an den beiden Masten gesetzt werden.
2 von 7
Quelle: dpa-bilder

Das Schiff ist ein moderner Segler. Bis 1300 Quadratmetern Segelfläche können an den beiden Masten gesetzt werden.

Greenpeace: Die flache Rumpfform ermöglicht hohe Geschwindigkeiten. Mit modernen Fischtrawlern beispielsweise kann die "Rainbow Warrior III" wohl locker mithalten.
3 von 7
Quelle: dpa-bilder

Für Kenner schnell ersichtlich: Die flache Rumpfform ermöglicht hohe Geschwindigkeiten. Mit modernen Fischtrawlern beispielsweise kann die "Rainbow Warrior III" wohl locker mithalten.

Greenpeace: Auf dem Heck befindet sich ein Hubschrauberlandeplatz. Damit erweitert sich der Aktionsradius der Umweltschützer enorm.
4 von 7
Quelle: dpa-bilder

Auf dem Heck befindet sich ein Hubschrauberlandeplatz. Damit erweitert sich der Aktionsradius der Umweltschützer enorm.

Greenpeace: Im Inneren des Schiffs befindet sich eine hochmoderne Kommunikationszentrale. Damit können Bilder in Echtzeit um die Welt geschickt werden.
5 von 7
Quelle: dpa-bilder

Im Inneren des Schiffs befindet sich eine hochmoderne Kommunikationszentrale. Damit können Bilder in Echtzeit um die Welt geschickt werden.

Greenpeace: Taufpatin Melina Laboucan Massimo und der Chef von Greenpeace International, Kumi Naidoo, sind stolz auf den 23 Millionen Euro teuren Neubau. Finanziert wurde das Schiff durch mehr als 100.000 Spender.
6 von 7
Quelle: dapd

Taufpatin Melina Laboucan Massimo und der Chef von Greenpeace International, Kumi Naidoo, sind stolz auf den 23 Millionen Euro teuren Neubau. Finanziert wurde das Schiff durch mehr als 100.000 Spender.

Greenpeace: Mit der "Rainbow Warrior III" will Greenpeace eine neue Runde im Kampf gegen die Verschmutzung der Meere und den Walfang einläuten.
7 von 7
Quelle: dpa-bilder

Mit der "Rainbow Warrior III" will Greenpeace eine neue Runde im Kampf gegen die Verschmutzung der Meere und den Walfang einläuten.




Telekom