Entscheidung über Sea-Watch-Kapitänin vertagt

Carola Rackete, deutsche Kapitänin der "Sea-Watch 3", winkt bei ihrer Ankunft im Hafen von Porto Empedocle.

Auf dem Weg zum Ermittlungsrichter: Carola Rackete (M.), deutsche Kapitänin der "Sea-Watch 3".

Carola Rackete, deutsche Kapitänin der "Sea-Watch 3", wird auf ein italienisches Finanzpolizeiboot gebracht.

Carola Rackete, deutsche Kapitänin der "Sea-Watch 3", steht derzeit unter Hausarrest.

Migranten nach Verlassen der "Sea-Watch 3" im Hafen von Lampedusa.

Flüchtlinge werden nördlich der libyschen Stadt Sabratha aus einem Schlauchboot gerettet. Ihnen droht oft der Rücktransport in das Bürgerkriegsland.

Carola Rackete aus Kiel, deutsche Kapitänin der "Sea-Watch 3".

Migranten durften die "Sea-Watch 3" verlassen.

Das deutsche Rettungsschiff "Sea Watch 3" im Mittelmeer.

Das Foto zeigt Carola Rackete aus Kiel, deutsche Kapitänin der "Sea Watch 3".

Italiens Innenminister Matteo Salvini vor einer Monitorwand mit dem Bild der "Sea Watch 3"-Kapitänin.

Das Rettungsschiff "Sea-Watch 3" in Lampedusa.