Private Retter setzen Einsätze im Mittelmeer aus

Flüchtlinge in Rettungsbooten auf dem Mittelmeer: Italien will Rettungseinsätze von NGOs künftig an klare Regeln binden.

Flüchtlinge warten in einem überladenen Boot auf Helfer.

Ein Mitarbeiter der spanischen NGO "Proactiva Open Arms" hebt vor der libyschen Küste ein Kind aus einem überfüllten Flüchtlingsboot.

Ein Mitarbeiter der Internationalen Organisation für Migration (IOM) kniet an einem Strand im Jemen neben dem Leichnam eines ertrunkenen Flüchtlings.

Aus Seenot gerettete Migranten warten auf den Transfer von einem zivilen Schiff im Mittelmeer auf das Rettungsschiff "Aquarius".

Rettung von Flüchtlingen im Mittelmeer.

Kapitän und Offizier des Rettungsschiffs "Aquarius" blicken auf das Mittelmeer. An Deck des Schiffs sind bereits Migranten zu sehen, die zuvor an Bord von Einsatzkräften der Hilfsorganisationen Ärzte ohne Grenzen und SOS Mediterranee gerettet wurden.

Sie haben überlebt: Ein Mitarbeiter der Internationalen Organisation für Migration kniet neben Flüchtlingen, die von Schleppern ins Meer geworfen worden waren.

Flüchtlinge auf dem Mittelmeer. Archivbild

Michael Buschheuer, Initiator von Sea Eye, auf dem neuen Kutter der Initiative.