t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikAusland

Ex-"Costa Concordia"-Kapitän muss 16 Jahre ins Gefängnis


Ex-"Costa Concordia"-Kapitän muss 16 Jahre ins Gefängnis

News folgen
Francesco Schettino, der ehemalige Kapitän des Kreuzfahrtschiffes, bei einem Gerichtstermin.
1 von 8
Quelle: Carlo Ferraro/dpa

Francesco Schettino, der ehemalige Kapitän des Kreuzfahrtschiffes, bei einem Gerichtstermin.

Die "Costa Concordia" vor der italienischen Insel Giglio.
2 von 8
Quelle: Massimo Percossi/dpa

Die "Costa Concordia" vor der italienischen Insel Giglio.

Bergungsschiffe liegen im Juli 2013 in der Nähe des havarierten Kreuzfahrtschiffes "Costa Concordia" an der Küste der Insel Giglio.
3 von 8
Quelle: Enzo Russo/dpa

Bergungsschiffe liegen im Juli 2013 in der Nähe des havarierten Kreuzfahrtschiffes "Costa Concordia" an der Küste der Insel Giglio.

Überreste der "Costa Concordia": Das Schiff wird im Hafen von Genua verschrottet.
4 von 8
Quelle: Luca Zennaro/dpa

Überreste der "Costa Concordia": Das Schiff wird im Hafen von Genua verschrottet.

Die letzte Fahrt der "Costa Concordia": Das Wrack wird zum Hafen von Genua geschleppt.
5 von 8
Quelle: Luca Zennaro/dpa

Die letzte Fahrt der "Costa Concordia": Das Wrack wird zum Hafen von Genua geschleppt.

Mit gewaltigen Auftriebskörpern wurde die "Costa Concordia" stabilisiert, um sie zum Abwracken zu bringen.
6 von 8
Quelle: Italian Coastguards/dpa

Mit gewaltigen Auftriebskörpern wurde die "Costa Concordia" stabilisiert, um sie zum Abwracken zu bringen.

Vom Traumschiff zum Wrack: die "Costa Concordia" nach ihrer Bergung.
7 von 8
Quelle: Paolo Zeggio/dpa

Vom Traumschiff zum Wrack: die "Costa Concordia" nach ihrer Bergung.

Nach mehr als drei Jahren vor der Insel Giglio: die traurigen Überreste der "Costa Concordia" im Hafen von Genua.
8 von 8
Quelle: Paolo Zeggio/dpa

Nach mehr als drei Jahren vor der Insel Giglio: die traurigen Überreste der "Costa Concordia" im Hafen von Genua.




Telekom