t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikAusland

Holi-Fest: Heute wird Indien noch bunter


Holi-Fest: Heute wird Indien noch bunter

News folgen
Das Holi Fest ist ein indisches Frühlingsfest.
1 von 6
Quelle: Prabhat Kumar Verma/dpa

Das Holi Fest ist ein indisches Frühlingsfest.

Die Ursprünge von Holi lassen sich bis in religiöse Schriften des Hinduismus aus der Zeit 300 Jahre vor Christus zurückverfolgen.
2 von 6
Quelle: Nayan Kumar/dpa

Die Ursprünge von Holi lassen sich bis in religiöse Schriften des Hinduismus aus der Zeit 300 Jahre vor Christus zurückverfolgen.

In dem Fest sehen heute viele Inder auch eine Möglichkeit, Kastenunterschiede und gesellschaftliche Grenzen für einen Tag zu durchbrechen.
3 von 6
Quelle: Prabhat Kumar Verma/dpa

In dem Fest sehen heute viele Inder auch eine Möglichkeit, Kastenunterschiede und gesellschaftliche Grenzen für einen Tag zu durchbrechen.

Das Fest findet jährlich zum Vollmond des Monats Phalguna im Hindu-Kalender statt, der in den Februar und März fällt.
4 von 6
Quelle: Niranjan Shrestha/dpa

Das Fest findet jährlich zum Vollmond des Monats Phalguna im Hindu-Kalender statt, der in den Februar und März fällt.

Ein Mann tanzt auf dem Holi-Fest in Kathmandu, Nepal.
5 von 6
Quelle: Niranjan Shrestha/dpa

Ein Mann tanzt auf dem Holi-Fest in Kathmandu, Nepal.

Mit Farbe beschmierte Männer nehmen am Gopinath Tempel in Vrindavan, 180 Kilometer südöstlich von Neu-Delhi, an den Feierlichkeiten teil.
6 von 6
Quelle: Bernat Armangue/dpa

Mit Farbe beschmierte Männer nehmen am Gopinath Tempel in Vrindavan, 180 Kilometer südöstlich von Neu-Delhi, an den Feierlichkeiten teil.




Telekom