Oldtimer mit Kult-Status: 50 Jahre Ford Granada

Kann ein Stufenheck klassischer aussehen? Kaum, aber die Farben der 1970er Jahre sind wie immer freilich eine Geschmacksfrage.

Dicke Lippe riskieren: Der Chromzierrat war bei Autos wie dem Granada noch vergleichsweise üppig.

Luxus der 1970er Jahre: Das Chrom blitzt und in der Topversion GLX des Taunus-Nachfolgers zeigt sich ein schniekes Kunstlederdach.

Men at Work: Zu den Bauzeiten des Granadas war noch viel Handarbeit gefragt.

Charme der 1970er Jahre: Die recht schmalen A-Säulen tragen zudem zu einem großzügigem Raumgefühl bei.

Kölner Maschinenraum: Hier waren Motoren mit bis zu sechs Zylindern zu haben.

Made in Western Germany: Das Typenschild im Motorraum eines Granadas.

Komfortabel mit viel Platz und bezahlbar: Auch bei vielen Familien war der Ford Granada beliebt.