Geschwind über Stock und Stein: So ticken Gravelbikes

Da fliegen Staub und Schotter: Gravelbikes taugen gut für Pisten abseits des Asphalts.

Erweiterung der Spielwiese: Gravelbikes rollen auch dort furchtlos weiter, wo normale Rennräder sich unbehaglich fühlen.

Mehr Profil zeigen: Die Reifen von Gravelbikes sind im Vergleich zu ihren Verwandten am reinen Straßenrennrad rustikaler ausgelegt.

Den Elementen trotzen: Hier sind auch noch Schutzbleche aufgezogen, damit Pfützen und Matsch ihren Schrecken verlieren.

Mischwesen im Mischwald: Gravelbikes kann man auch als Mix aus Renn- und Geländefahrrad umschreiben.

Dicke Schlappen: Dieser Renner zeigt sich mit ziemlich breiten und profilierten Reifen - ein Erkennungsmerkmal für Gravelbikes.

Universalgefährt: Auch auf Kopfsteinpflaster in der Stadt kommen Gravelbikes etwas besser klar, als Rennräder mit superschmalen Reifen.