Caravan Salon: Das Wohnmobil als Garage, Büro und Zuhause

Knalliger Kasten: Mit seiner Lackierung in "ElectroLight" fällt der "VANTourer Urban" der Firma EuroCaravaning schnell ins Auge.

Von unterwegs aus arbeiten: Für den "VANTourer Urban" von EuroCaravaning gibt es ein Office-Modul.

Lockeres Leben: Damit der Urlaub den Geldbeutel nicht übermäßig strapaziert, bietet der Hersteller Hobby mit seiner Untermarke "Beachy" Einstiegsmodelle an.

Entschlacktes Konzept: Im Wohnmobil-Einsteigermodell "Beachy" gibt es unter anderem stoffbezogene Körbe und Spannbänder anstelle der sonst üblichen Hängeschränke.

Reisen und rasen: Das geht, wenn Luxusliner wie der "Performance S" von Volkner Mobil auch den eigenen Bugatti mit in den Urlaub nehmen können.

Luxus mit Lack und Leder: Fahrzeuge wie der "Performance S" vom Hersteller Volkner Mobil können fast vergessen lassen, dass man sich in einem Wohnmobil befindet.

Komm mit auf die Reise: Bei manchen Wohnmobilen wie dem "Palace 88G" von Morelo können Camper sogar noch ein kleines Auto mit an Bord nehmen.

Flexibler Begleiter, auch wenn's mal kälter wird: Im Estate 600 GDL KS von Kabe gibt es eigens ein Fach für Skier.

Sssssst: Rein elektrisch soll der Knaus Van Ti 650 MEG E.Power Drive rund 90 Kilometer weit kommen. Es ist aber auch ein Generator an Bord, der die Batterie wieder auflädt und die Reichweite vergrößert.

Immer mehr Menschen interessieren sich für Wohnmobile, Camper und Co. Auf dem Caravan Salon in Düsseldorf finden sie die wichtigsten Neuheiten.